Drohnenbild von Spinnerei Lindenmann Uznach

Herzlich willkommen
auf dem Bauernhof Lindenmann

Wir, die Familie Lindenmann, führen im schönen Linthgebiet, an wunderbarer Lage in Uznach einen Milchwirtschaftsbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Kälbern. Ebenfalls spezialisiert sind wir auf den Viehhandel, auf welchem unser Fokus liegt. Unsere hochwertigen und gesunden Tiere sind auf unserem Hof wohl umsorgt. Wir pflegen eine artgerechte Tierhaltung und bieten eine dauerhafte und erstklassige Qualität in allen Belangen an. Rassen wie Fleckvieh, Braunvieh, Holstein, Red Holstein gehören zu unserem Bestand. Zu unserem Hof gehören auch Alpakas und 29 ha Land mit Ackerbau und Obstbäumen.

Um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, legen wir grossen Wert auf eine persönliche Betreuung und Beratung. Schauen Sie sich auf unserer Webseite um und kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Landwirtschaft Bauernhof Lindenmann Uznach Viehhandel Milchwirtschaft Milchlieferant Emmi Botschafter Alpaka
Landwirtschaft Bauernhof Lindenmann Uznach Viehhandel Milchwirtschaft Milchlieferant Emmi Botschafter Alpaka
Drohnenbild Bauernhof / Landwirtschaftsbetrieb Lindenmann Uznach
Kontakt Viehhandel Emmi Bauernbotschafter
Spinnerei Lindenmann Uznach Portrait

Innovativ und nachhaltig

FLECKVIEH

Fleckvieh ist eine Rinderrasse, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz beheimatet ist. Die Tiere zeichnen sich durch ihre charakteristische Fleckenmusterung aus und haben eine hervorragende Milch- und Fleischleistung. Fleckvieh ist eine robuste Rasse, die sich an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassen kann und auch für die Weidehaltung gut geeignet ist. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit ist Fleckvieh bei vielen Viehzüchtern sehr beliebt.

BRAUNVIEH

Das Braunvieh ist eine original Schweizer Hausrindrasse. Die Zucht dieser Rasse führt ins Kloster Einsiedeln zurück und beginnt im 15. Jahrhundert. Die Rasse ist auch heute noch vor allem in der Zentral- und Ostschweiz anzutreffen. Nach Einkreuzungen mit der American Swiss Brown Rasse bringt das Schweizer Braunvieh mittlerweile eine hohe Milchleistung. Das Braunvieh kann für die Milch- und die Fleischproduktion genutzt werden.

HOLSTEIN

Die Holsteiner Rasse ist die populärste in der Schweiz. Rund 45% der Schweizer Rinder gehören zu dieser Rasse, was sicherlich mit ihrer starken Leistung und Milchproduktion in Zusammenhang steht. Meistens haben sie einen weissen Bauch, weisse Beine und einen schwarzen oder roten Kopf mit weissen Prägungen.

RED HOLSTEIN

Das äussere Erscheinungsbild ist identisch mit der Holstein Rasse. Das Fell des Bauchs und der Beine sind weiss gefärbt. Die restlichen Körperstellen sind mit rotbraunem / rotem Fell bedeckt und mit weissen Flecken geziert. Ursprünglich stammt die Holstein Rasse aus den Niederlanden.